VAAM-Promotionspreise 2025
Wir gratulieren unseren Promotionspreisträger:innen 2025:
Dr. Katharina Kohm, Universität Hohenheim: The Bacillus phage SPJJ: A model system to studythe lysis-lysogeny regulatory network and antiphage defense systems.
Betreuer: Prof. Dr. Fabian Commichau
Dr. Elena Seibel, HKI / Universität Jena: Ecology and Genome-guided Isolation of Novel Natural Products from the Actinobacterial Genus Amycolatopsis.
Betreuerin: Prof. Dr. Christine Beemelmanns
Dr. Daniel Stukenberg, SYNMIKRO / Universität Marburg: Establishing the fast-growing bacteriumVibrio natriegens as a next-generation chassis for synthetic biology.
Betreuerin: Prof. Dr. Anke Becker
Dr. Robert Warneke, Universität Göttingen: Function and homeostasis of non-proteinogenic amino acids in Bacillus subtilis.
Betreuer: Prof. Dr. Jörg Stülke
Foto: S. Haag-Richter/ VAAM
Wir danken den Sponsoren der VAAM Promotionspreise 2025: BASF SE, Evonik Operations GmbH, New England Biolabs, IBWF (Institut für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung, Mainz) und vermicon AG.
Vorsitzender des Promotionspreiskomitees:
Begründete Vorschläge zur Vergabe des VAAM-Promotionspreises können von VAAM-Mitgliedern bis zum 31. Dezember 2024 bei der Geschäftsstelle der VAAM in elektronischer Form eingereicht werden.
Die Preise sind jeweils mit 2000.- Euro dotiert und werden auf der VAAM-Jahrestagung 2025 in Bochum verliehen.
Die vorgeschlagene Person muss zum Zeitpunkt des Vorschlags Mitglied der VAAM sein.
Die Dissertation sollte einem der Teilgebiete der allgemeinen und angewandten Mikrobiologie zuzuordnen sein und in 2024 abgeschlossen sowie ausgezeichnet bewertet worden sein.
Einzureichende Unterlagen (jeweils als PDF):
- Ein Vorschlagsgutachten inkl. einer Begründung
- Ein weiteres Gutachten eines Hochschullehrers
- Lebenslauf
- Kurzzusammenfassung
- Publikationen (Publikationsliste, die Artikel als PDF)
- Dissertation
Prof. Dr. Jörg Stülke
Institut für Mikrobiologie und Genetik
Abt. Allgemeine Mikrobiologie
Universität Göttingen
Grisebachstrasse 8
37077 Göttingen
Tel: +49 (0)551-3933781
e-mail: jstuelk@gwdg.de