• dd
  • Home
  • Die VAAM
    • Ziele
      • Geschichte
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Vorstand
      • Präsidium
      • Beirat
    • Fachgruppen
    • Ehrenmitglieder
    • Firmenmitglieder
    • VAAM-Interviews
    • Introduction VAAM - English version
  • Aktivitäten
    • Jahrestagung
    • VAAMentoring
      • Informationen für Mentoren/ Mentorinnen
      • Informationen für Mentees
      • Anmeldung zum VAAMentoring
    • VAAM Industry-Academia Panel
      • Archiv
    • Preise & Ehrungen
      • Forschungspreis der VAAM
      • Innovationspreis der VAAM
      • Promotionspreise der VAAM
      • Hans-Günter-Schlegel-Lecture
        • Archiv
    • BIOspektrum
      • Hinweise für Autoren
    • Reisekostenzuschüsse
      • Reisekostenzuschüsse zur Jahrestagung
      • Reisekostenzuschüsse zu internationalen Tagungen
    • Termine
    • Stellenanzeigen
      • Offene Stellen
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Beiträge und Anmeldung
    • Mitgliedsbescheinigung
    • Reisekostenzuschüsse
      • Reisekostenzuschüsse zur Jahrestagung
      • Reisekostenzuschüsse zu internationalen Tagungen
    • Weitere Infos
    • Firmenmitgliedschaft
    • Kündigung Mitgliedschaft
  • Forschung
    • Institute Universitäten
    • Außeruniversitäre Forschung
    • Allgemeine Links
    • FEMS Grants
  • Infoportal Mikrobiologie
    • Was ist Mikrobiologie?
    • Kurze Frage!
    • Mikrobe des Jahres
      • Mikrobe des Jahres 2023
      • Wissenschaft
      • Mikrobiologie
      • Archiv
        • 2022 - Saccharomyces cerevisiae
          • Mikrobe des Jahres 2022
          • Weitere Infos
        • 2021 - Methanothermobacter
          • Mikrobe des Jahres 2021
          • Weitere Infos
        • 2020 - Myxococcus xanthus
          • Mikrobe des Jahres 2020
          • Weitere Infos
        • 2019 - Magnetospirillum
          • Mikrobe des Jahres 2019
          • Weitere Infos
        • 2018 - Lactobacillus
          • Mikrobe des Jahres 2018
          • Weitere Infos
        • 2017 - Halobacterium
          • Mikrobe des Jahres 2017
          • Weitere Infos
        • 2016 - Streptomyces
          • Mikrobe des Jahres 2016
          • Weitere Infos
        • 2015 - Rhizobium
          • Mikrobe des Jahres 2015
          • Weitere Infos
          • Sieger des Wettbewerbes
        • 2014 - Nostoc
          • Mikrobe des Jahres 2014
          • Weitere Infos
          • Sieger des Wettbewerbes
      • Kontakt/Presse
        • Pressebilder
      • zurück zur VAAM
    • Mikrobiologie und Schule
      • Literatur
      • Unterrichtsmaterialien
      • Schülerlabore
    • 3. Microbe-Slam der VAAM
  • Kontakt/Presse
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliederverwaltung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • BIOspektrum
    • FEMS


Fachgruppen

Fachgruppen werden gemäß dem Mitgliederwunsch gebildet und halten eigene Symposien oder Workshops ab.
Bei Interesse an der Mitarbeit in einer der unten genannten Fachgruppen ist eine Registrierung jederzeit möglich:

Aufnahme in Fachgruppe

  • Archaea
  • Biologie bakterieller Naturstoffproduzenten
  • Biologie und Biotechnologie der Pilze
  • Biotransformation - Gemeinsame FG der VAAM
    und DECHEMA
  • Cyanobakterien
  • Funktionelle Genomik & Bioinformatik
  • Identifizierung und Systematik
  • Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene Gemeinsame FG der VAAM und DGHM
  • Mikrobielle Zellbiologie
  • Mikrobielle Pathogenität - Gemeinsame FG der
    VAAM und DGHM
  • Mikrobielle Viren - Gemeinsame FG der VAAM
    und DGHM
  • Mikrobiom
  • Qualitätssicherung und Diagnostik
  • Sensing & Regulation
  • Symbiotische Interaktionen
  • Umweltmikrobiologie
  • Wasser und Abwasser
  • Weltraummikrobiologie
  • Ziele
    • Geschichte
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
  • Vorstand
    • Präsidium
    • Beirat
  • Fachgruppen
    • Archaea
      • Termine
      • Rückblick
    • Biologie bakterieller Naturstoffproduzenten
      • Termine
      • Rückblick
      • Newsletter
    • Biologie und Biotechnologie der Pilze
      • Termine
      • Newsletter
      • Rückblick
    • Biotransformationen - Gemeinsame FG der VAAM und DECHEMA
      • Termine
      • Rückblick
    • Cyanobakterien
      • Termine
      • Rückblick
      • Newsletter
    • Funktionelle Genomik & Bioinformatik
      • Termine
      • FaBi Newsletter
      • Rückblick
    • Identifizierung und Systematik
      • Termine
      • Rückblick
    • Lebensmittelmikrobiologie und –hygiene - Gemeinsame FG der VAAM und DGHM
      • Termine
      • Rückblick
    • Mikrobielle Zellbiologie
      • Termine
      • Rückblick
    • Mikrobielle Pathogenität - Gemeinsame FG der VAAM und DGHM
      • Termine
    • Mikrobielle Viren - Gemeinsame FG der VAAM und DGHM
      • Termine
      • Newsletter
      • Rückblick
    • Mikrobiom
      • Termine
      • Rückblick
    • Qualitätssicherung und Diagnostik
      • Termine
      • Rückblick
    • Sensing & Regulation
      • Termine
      • Rückblick
    • Symbiotische Interaktionen
      • Termine
      • Rückblick
    • Umweltmikrobiologie
      • Termine
      • Rückblick
    • Wasser und Abwasser
      • Termine
      • Rückblick
    • Weltraummikrobiologie
      • Termine
      • Rückblick
  • Ehrenmitglieder
  • Firmenmitglieder
  • VAAM-Interviews
  • Introduction VAAM - English version
Die VAAM
  • VAAM Ziele
  • Vorstand
  • Ehrenmitglieder
  • Fachgruppen
  • Login
Sicherheit
  • Impressum
  • Datenschutz
Mikrobiologie
  • Institute Universitäten
  • Außeruniversitäre Forschung
  • Industrie
  • Allgemeine Links
  • FEMS Grants
Aktivitäten
  • Mitglied werden
  • Aktuelles
  • Reisekostenzuschüsse
  • BIOspektrum
Kontakt
  • Geschäftsstelle
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitgliederverwaltung
  • BIOspektrum
  • FEMS

Mörfelder Landstraße 125
60598 Frankfurt
Tel: +49(0)69-660 567 20
© 2023 VAAM Privacy Policy
© 2023 Design by:  Mein-Office Webdesign Frankfurt.
  • Impressum
  • Datenschutz
ggh

Cookie Einstellungen bearbeiten