Offene Stellen
Am Institut für Epidemiologie und Pathogendiagnostik am Standort Braunschweig, zur Etablierung einer Bioinformatik-Arbeitsgruppe und selbstständige Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen der Institutsausrichtung; KOntakt: Prof. Dr. Johannes Hallmann Bewerbungsfrist: 09.05.2025:
Institut für Mikrobiologie und Biochemie, Forschungstätigkeit im Bereich der molekularen Hefe-Mikrobiologie im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „Weitere Analysen zum nektrotrophen Mykoparasitismus in der Predator Yeast Saccharomycopsis schoenii“. Bewerbungsschluss: 25.04.2025, Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Wendland
An der Professur für Mikrobielle Diversität der Fakultät für Biologie im Rahmen des DFG-geförderten Schwerpunktprogramms 2494 „Produktive Biofilme“ zur Charakterisierung der Biofilmbildung eines strikt anaeroben methanogenen Modell-Organismus für die Maximierung der Terpenproduktion von transgenen Stämmen. Kontakt: Prof. Dr. Michael Rother. Zum Stellenportal. Bewerbungsschluss: 05.05.2025
In der Arbeitsgruppe Umweltbiotechnologie und Bioenergie (Leitung Dr. Hajo Nägele) der ZHAW in Wädenswil, mitbetreut von Prof. M. Schölmerich, Departement Umweltsystemwissenschaften/ ETH Zürich. Projekt u.a. Betrieb und Überwachung anaerober, kontinuierlicher Biogasreaktoren im Labormaßstab; Analyse der Methanbildungskinetik sowie Untersuchung der Gasqualität undThermodynamische Modellierung der biotechnologischen Prozesse. Kontakt: Prof. Dr. Marie Schölmerich
Zur Online-Ausschreibung
Unbefristete Vollzeitstelle zur Stv. Leitung des Referats II/1 "Futteruntersuchung, Futterbewertung": umfassender Analytik von Futtermitteln (wertgebende Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe, unerwünschte Stoffe, Tierarzneimittel), z.B. mittels LC-MS/MS, HPLC, IC, Stickstoffanalysator (LECO) und NIRS. Kontakt: Dr. Nadja Sauer. Bewerbungsschluss: 21.04.2025
Am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Kassel/ Institut für Biologie zum 1.10.2025. Bewerbungsschluss: 28.03.2025
Zum Bewerbungsportal
Thema: "Virulenzstrategien hypervirulenter und epidemischer Listeria monocytogenes-Sublinien", zur Aufklärung der molekularen Grundlagen der Hypervirulenz ausgewählter phylogenetischer Sublinien von Listeria monocytogenes. Bewerbungsfrist: 06.11.2024 Kontakt: Prof. Dr. Sven Halbedel. Zum Bewerbungsportal